TECNOLUMEN

Wagenfeld WA24

ab 575,10 € UVP 639,00 €
Auf Lager
Artikel-Nr.
TECLUWA24VERNICKELT

inkl. MwSt.

* Hinweis zum gebrauchten Artikeln: Mehr Infos
Lieferzeit
ca. 6 Wochen


Aufgrund der aktuellen Lage können kurzfristige Änderungen vonseiten des Herstellers oder der Speditionen die angegebenen Lieferzeiten beeinflussen. Wir entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten.

Wagenfeld war 24 Jahre alt, als er als Geselle in der Bauhaus Werkstatt in Weimar aufgenommen wurde. Hier entwarf er das erste Modell dieser Leuchte nach einer von Maholy-Nagy gestellten Aufgabe. Wie Wagenfeld sagte, sollten die Bauhaus-Entwürfe Industrieprodukte sein und auch so aussehen. Tatsächlich waren sie handgefertigt ...

Und genau so wird die Wagenfeld Tischleuchte WA 24 jetzt nach Originalangaben in den Maßen und Material gefertigt. Alle Leuchten sind fortlaufend unter dem Boden nummeriert und tragen die Bauhaus und TECNOLUMEN Zeichen. Der „Bauhaus Leuchte“ wurde nachgewiesen, dass Wagenfelds Leuchte ein Meisterwerk ist, dass sowohl die Bauhaus Philosophie sowie TECNOLUMENs Hingabe für Bauhaus Design veranschaulicht.

Seit 1986 ist sie auch im Shop des MoMA, New York erhältlich.

  • Material: Metall vernickelt,
  • Glasschirm opalüberfangen
  • Maße: 36 cm (Höhe), 16 cm (Ø Fuß), 18 cm (Ø Kopf)
  • Einzige urheberrechtlich geschützte und von Prof. Wilhelm Wagenfeld autorisierte Reedition.
  • Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN/BAUHAUS.
  • Empfohlenes Leuchtmittel: LED Lampe 7 W, matt

Wilhelm Wagenfeld

Der deutsche Produktdesigner war ein Bauhaus-Schüler und zählt zu den Pionieren des Industriedesigns. 1954 gründete er die Werkstatt Wagenfeld, die er bis 1978 betrieb. Seine Auftraggeber waren namhafte Hersteller von Gebrauchsgütern wie beispielsweise WMF, Johannes Buchsteiner, Braun oder Rosenthal. Bekannt ist die „Wagenfeld-Leuchte“. Zeitbeständige Gestaltung und zeitgemäße Funktionalität sind die markanten Merkmale seiner über 600 Arbeiten und werden als stilprägend angesehen. Einige seiner Arbeiten, die vorwiegend in Glas und Metall gehalten sind, werden als Design-Klassiker bis heute produziert und finden sich in den Sammlungen namhafter Museen.

Tecnolumen - mit Bauhaus-Schätzen in die Moderne

Von Anfang an stand bei Tecnolumen das Bauhaus-Design im Mittelpunkt: Das erste Produkt, das Tecnolumen nach seiner Gründung 1980 produziert hat, war die Bauhausleuchte von Wilhelm-Wagenfeld. Neben vielen Bauhaus-Klassikern verwirklicht Tecnolumen auch Vorstellungen von Designern aus anderen Zeiten. Dabei ist aber allen Objekten eines gemein: die unverwechselbare und klare Sprache, die mit dem Bauhaus Design entstanden ist und auf der sich die klassische Moderne begründet.

Erst VERMIETUNG - dann VERKAUF !

Die Vermietung von DesignKlassikern ist unser Basisgeschäft. Nach drei- bis viermaligem Vermieten gehen die Klassiker in bestem Zustand in den Verkauf. So können wir hochwertige Designmöbel in riesiger Auswahl mit unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis und gleich zum Mitnehmen bieten. Diese Auswahl rekrutieren wir aus großen nationalen und internationalen Vermietungen und hier sind wir wohl das einzige Unternehmen im Mietmöbelbereich mit dieser speziellen Auswahl und Angebotstiefe an Designklassikern in Europa.

Mehr Informationen
Modellname Wagenfeld WA24
Hersteller TECNOLUMEN
Designer Wilhelm Wagenfeld
Artikel-Nr. TECLUWA24VERNICKELT
Maße Ø 15,2 H 36 cm